Podcast: Dickichtgeflüster
-
Folge 15: Lücken nutzen, kreativ sein und Wollen – Vereinbarkeit von Leistungssport, Familie und Beruf – Mit Matthias Kretzschmar
—
von
Bevor die neue Saison so richtig startet, haben wir Matti zu Gast beim Dickichtgeflüster und befragen ihn, wie er sein Training und seinen Alltag mit Familie, zwei Kindern und Vollzeitjob unter einen Hut bekommt. Welche Herausforderungen gibt es? Welche Lösungen hat er gefunden? Wie verändert sich die Erwartungshaltung? Und welche Ziele gibt es für ihn…
-
Folge 14: Leichtathletik & OL mit Maren Guthier
—
von
Wir sind zurück nach einer etwas längeren Pause. In dieser Folge sprechen wir mit der neuen Bundeskaderathletin Maren Guthier über ihre Erfahrungen in zwei doch recht unterschiedlichen Sportarten: Leichtathletik und OL. Wie lassen sie sich gut kombinieren? Von was proftiert man in der jeweils anderen Sportart? Wie unterscheidet sich die Wettkampfauswertung? Viel Spaß beim Anhören!
-
Folge 13: Bunt, vielfältig und vor allem lecker! – Kristin Ritzenthaler über Ernährung im Leistungssport
—
von
Hand hoch, wem schon alles mal ein Gel geplatzt ist! Kristin Ritzenthaler gibt uns in dieser Folge, durch ihre Zeit im Leistungssport im OL/Leichtathletik und anschließende Arbeit als Ernährungswissenschaftlerin, praxisnahe Tipps zum Thema Ernährung im Orientierungslauf-Training und Wettkampf. Fazit bei dem Thema ist sicherlich wie immer: man kann viel falsch, aber auch viel richtig machen.…
-
Folge 12: Frauen im OL – Von Gleichberechtigung, TrainerInnen-Sein und der Verantwortung, die wir alle tragen
—
von
In dieser Weihnachtsfolge sprechen wir mit Sabine Rothaug über ihre Erfahrungen als Kader-Athletin und Trainerin, Bahnlängen, was an norwegischer Fehlerkultur besonders ist und am Ende rufen wir auch noch eine Revolution aus. Gespannt? Dann hört rein!
-
Folge 11: Immerhin heben wenigstens die OLer*innen ihre Gels auf – und alles was wir 2024 sonst über uns und den Sport gelernt haben
—
von
Nach einer kleinen Saisonpause melden sich Paula, Jule und Anna wieder zurück mit einer neuen Folge. Mit einem sehr persönlichen Blick schauen wir zurück auf die vergangene Saison und überlegen uns, was wir daraus für die kommende Saison mitnehmen möchten.
-
Folge 10: Mission Titelverteidigung – das Robotron-Team im Interview zum D-CUP
—
von
Das Dickichtgeflüster ist wieder da mit einer neuen Folge! Wir blicken zurück auf den nationalen Saisonabschluss mit Indoor-OL, DPT Sprint, DM Lang und D-Cup. Was lief gut? Was läuft beim nächsten Mal noch besser? Mit dabei sind auch alle fünf LäuferInnen des siegreichen Robotron Teams. Sie berichten, wie ihre Läufe waren und wie es ist,…
-
Folge 9: Hochsaison – Zwischen DM Staffel, DM Lang und „DM Indoor“
—
von
Willkommen zu Folge 9 beim Dickichtgeflüster. In dieser Folge hört ihr einen kleinen Rückblick zum Team-Wochenende im Vorharz. Dazu konnten wir Stimmen vom OL-Team Filder einfangen. Außerdem gibt es einen Ausblick zum großen Saisonabschluss mit DM Lang und D-CUP. Besonders spannend wird es beim Indoor OL am 3.Oktober. Anna gibt letzte Tipps aus Bahnlegersicht für…
-
Folge 8: Westfalen-Power beim JLVK: Anton Knoll und Ole Wittiber im Interview
—
von
Jule und Anna sprechen mit Anton Knoll und Ole Wittiber über ihren Heim-JLVK vom letzten Wochenende, ihren Trainingsalltag und ihre Ziele für die nächste Zeit. Außerdem gibt es einen kleinen Ausblick zur DM Staffel und DBK Mannschaft. Viel Spaß beim Anhören!
-
Folge 7: Chaos im Kartenstapel? – Anatoly Zelenin im Interview zu Omaps.me
—
von
Hier kommt Folge 7 für Euch! Paula, Anna und Anatoly spechen dieses Mal über die Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaften und über das neue Kartenarchiv omaps.me. Holt eure Karten raus und tragt sie auf der omaps-Webseite ein, damit wir bald eine OL-Karte von ganz Deutschland haben! Außerdem werfen die nächsten nationalen OL-Wochenenden bereits große Schatten voraus.
-
Folge 6: Best Buddies – Ole Hennseler und Bojan Blumenstein im Interview zur EM in Ungarn
—
von
In dieser Folge gibt es einen Rückblick zur Europameisterschaft in Ungarn. Mit dabei sind Ole Hennseler und Bojan Blumenstein, die von ihren Rennen und ihrem Staffelerfolg berichten. Viel Spaß beim Anhören!